Sie befinden sich hier:

Junge Kulturwoche und Brunnenfest vom 23. bis 29. Juni 2025

Ab dem Jahr 2025 wird die Kulturwoche der Gemeinde in ungeraden Jahren als „Junge Kulturwoche“ für Kinder, junge Erwachsene und Familien stattfinden bzw. in geraden Jahren als „Kulturwoche“ für ein erwachsenes Publikum organisiert werden. Mit dem Brunnenfest im Zehnthof klingt jedes Jahr die Kulturwoche aus.

Programm

Montag, 23. Juni – Breakdance-Crew aus Unterfrankens Partnerregion

Aus Unterfrankens Partnerregion Calvados kommt die SNT Crew nach Bergrheinfeld! Die Franzosen möchten ihre Leidenschaft für Hip-Hop-Tanz und Breakdance weitergeben und besuchen hierzu vormittags die Mittelschule und bieten am Nachmittag ab 17 Uhr einen Breakdance-Workshop für interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren an.

Dienstag, 24. Juni – Eichi und der Spaßkoffer + Vorlesen & Basteln

Am Dienstag darf sich die Grundschule auf einen ganz besonderen Gast freuen. Aus Mittelfranken kommt Eichi zu Besuch und bringt seinen Spaßkoffer mit, für eine ganz besondere Show mit Akrobatik und Witz.

Nachmittags findet ab 15:45 Uhr für Kinder von 3 bis 5 Jahren ein Bastelangebot in der Bibliothek statt. Passend zum Buch „Großer Wal und kleiner Fisch“ wird gemeinsam mit einem (Groß-)Elternteil ein Fisch gebastelt.

Mittwoch, 25. Juni – In meinem Körper ist was los! + Vorlesen & Basteln

Die Bergrheinfelder Kindergärten erwartet in der Kulturwoche eine interaktive Lesung aus Dr. Sibylle Mott-Links Bilderbuch „In meinem Körper ist was los“. Gemeinsam mit Handpuppe Coli erklärt die Ärztin, zum Beispiel wie Verdauung funktioniert oder warum man manchmal Halsschmerzen bekommt.

Alle Kinder ab 5 Jahren sind dann am Nachmittag zum Basteln in die Bibliothek eingeladen. Ab 15:45 Uhr wird zur Geschichte von „Quappi“ ein Forsch gebastelt.

Donnerstag, 26. Juni – TapeART Workshop – Kleb Dir Dein Bild!

Barbara Engelhard führt Jugendliche ab 10 Jahren in die Klebebandkunst des Tape Art ein. Sie selbst stellt ihre Kunst nicht nur in Franken aus, sondern war in den letzten Jahren auch in Italien, Rumänien und sogar China zu sehen. Der Workshop beginnt um 16 Uhr.

Freitag, 27. Juni – Poetry Slam “Bercher Bibslam” mit WortARTikulation Schweinfurt

Irgendwo zwischen Lyrik und Show hat sich Poetry Slam in der Kulturlandschaft fest etabliert. Nun wird erstmals mit WortARTikulation Schweinfurt auch in der Bergrheinfelder Bibliothek geslammt. Alle sind herzlich zum “Bercher Bibslam” eingeladen die vorgetragenen Texte an diesem Abend zu hören, egal ob langjährige Slam-Fans oder neugierige Neulinge. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Samstag, 28. Juni – Lesung: Die Drei ??? Kids + Abschlussprogramm

Seit 2005 hat Boris Pfeiffer 40 Fälle der Reihe Die Drei ??? Kids und zahlreiche Sonderbände mit Deutschlands beliebtesten Kinderbuchfiguren, Justus, Peter und Bob, verfasst. Zum Ende der Jungen Kulturwoche liest er ab 15 Uhr in der Bergrheinfelder Bibliothek aus seinem ersten Fall „In letzter Sekunde“ vor.

Im Anschluss, gegen 16:15 Uhr, findet im Zehnthof das Abschlussprogramm der Jungen Kulturwoche statt, das zugleich den Übergang zum Brunnenfest darstellt. Unter dem Motto „Junge Kultur aus Bergrheinfeld“ präsentieren sich Nachwuchstalente der Musikschule und führen die Nachwuchsgruppen der Bergrheinfelder Planpaare fränkische Rundtänze auf.

Samstag/Sonntag, 28./29. Juni – Brunnenfest

Auch die Junge Kulturwoche hat als krönenden und stimmungsvollen Abschluss das Brunnenfest am Samstag, 28.06.2025 und am Sonntag, 29.06.2025. Dazu lädt Sie heuer der Gesangverein wieder herzlich ein und freut sich darauf mit Ihnen ein paar gemütliche Stunden im Zehnthof zu verbringen. 

Am Samstag sollten Sie sich schon ab dem frühen Abend einen Platz suchen, denn später sorgen „The B-Shakers“ aus Erlangen für einen stimmungsvollen und unvergesslichen Abend.

Am Sonntag können Sie uns schon am frühen Nachmittag Gesellschaft leisten. Unterhalten werden Sie ab dem frühen Nachmittag von der „Berchluft“, dem jungen Blasorchester unter der Leitung von Yvonne Göb und von unserem potentiellen Nachwuchs, dem Kinderchor Cantonino, dem Pauline Walter als Chorleiterin vorsteht. Später spielt der Musikverein Bergrheinfeld für Sie fröhliche Blasmusik aus aller Welt. 

Zur Stärkung sind Steaks, Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen und belegte Laugenstangen im Angebot. Diese sogar mit „Gerupfter“. Natürlich ist am Sonntagnachmittag auch wieder die Kaffeebar mit leckerem hausgebackenen Kuchen für Sie geöffnet. 

Der Gesangverein freut sich Sie zum Brunnenfest im Zehnthof in Bergrheinfeld begrüßen zu dürfen.

 

Christian Schäfer

Tel. 09721 90038

Lilia Eisend

Tel. 09721 970023

kultur@bergrheinfeld.de

Anmeldungen ab 12. Mai möglich für:

  • Breakdance-Workshop (23.06.)
  • TapeART Workshop (26.06.)
  • Vorlesen & Basteln (24./25.06.)

Platzreservierungen ab 12. Mai möglich für:

  • Poetry Slam (27.06.)
  • Lesung: Die Drei ??? Kids (28.06.)

E-Mail: kultur@bergrheinfeld.de

Telefon: 09721 90038 (Bibliothek) 

Für die Bastelnachmittage bitte Schere und Klebstift mitbringen.

Bei Poetry Slam und Lesung ist freie Platzwahl. 

Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

…unsere Unterstützer und Förderer:

Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
GESI Green Energy Storage Initiative SE 
TenneT TSO GmbH
VR-Bank Main-Rhön eG
Bezirk Unterfranken
Aktivmarkt Sczygiel & Pfrang KG
BWGWohnbau GmbH
Gewerbeverein Bergrheinfeld
Ludwig Metz GmbH
Riedel Bau AG
Landkreis Schweinfurt
Schöningh Buchhandlungen
Mayer Schaltechnik GmbH
ÜZ Mainfranken eG
Zehe F. Bau GmbH & Co. KG
Alpha Immobilien GmbH & Co. KG
Klaus Fleischhauer
Tiefbautechn. Büro Köhl Würzburg
Hochrein & Hantschel GmbH
Architektur + Ingenieurbüro Perleth
Recknagel GmbH & Co. KG
Helmut Ebner GmbH
Architekturbüro Kopperger
Weinbau Mauder
PaPaSa – ital. Feinkost
Karosserie Rudloff
Elektro Schneider GmbH
Weinbau Geßner
Schneider Stein + Form