Ein- und Ausstiegsstellen für Wasserwanderer.
Die Schilder mit dem Zeichen der „Gelben Welle“ zeigen – fast überall entlang der Strecke – die Ein- und Ausstiegsstellen am Main an. Die eindeutige und gut sichtbare Kennzeichnung der Ein- und Ausstiegsstellen soll einerseits den Kanufahrern helfen, sich auf dem Fluss gut zurecht zu finden, andererseits auch die Orte entlang des Mains für die Kanufahrer "sichtbar" machen. Schon vom Wasser aus erkennen Wasserwanderer auf den Tafeln, welche Einkehrmöglichkeiten und Infrastruktur es vor Ort gibt; außerdem geben die Tafeln die Entfernung zur nächsten Anlegestelle an.
Die Anlegestelle befindet sich an der Garstadter Uferpromenade am ehemaligen Fährübergang.
Flusskilometer: 322,9
Art der Anlegestelle: Rampe
Ausstiegsseite (flussabwärts): rechts
Beschilderung: Gelbe Welle
Parkplätze für PKW mit Anhänger: 3-5
Parkplätze für PKW: 3
Von Bergrheinfeld aus Richtung Garstadt schuf Rudolf Wolz in unmittelbarer Nähe des Mainradweges ein 8000 m² großes Labyrinth aus Elefantengras, eingebettet in die fränkische Natur. In vier Umgängen und ca. 800 m Weglänge verbindet das Labyrinth die Grundform der Linien von Nazca in Peru und dem fränkischen Bocksbeutel .
Erfreuen Sie sich am Barfußpfad, einem Naschgarten und weiteren Angeboten, geschaffen für jedes Alter.